BTZ_5932_Marktplatz-Speckflagge ©Jonas Ginter, BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Rathaus und Roland in Bremen

Das Rathaus und die Rolandstatue auf dem Marktplatz von Bremen sind ein außergewöhnliches Zeugnis für bürgerliche Autonomie und Selbstständigkeit – typisch für die Hansestädte des Mittelalters. Als Symbol dieser Ideen erkannte die UNESCO Rathaus und Roland zusammen als Welterbe an.

BTZ_6080_Marktplatz-Roland, Rathaus ©Ingrid Krause

Freie Hansestadt Bremen

Bremens Beziehung zur Hanse war turbulent und kontrovers. Insgesamt drei Mal verstieß die Hanse die Weserstadt aus ihren Reihen, nur um sie einige Jahre später stets aufs Neue wiederaufzunehmen. Heute ist Bremen für seine Sehenswürdigkeiten wie das Welterbe-Ensemble Rathaus und Roland und das gemütliche Altstadtviertel „Schnoor“ bekannt. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die weltweit berühmten Figuren der Bremer Stadtmusikanten aus dem grimmschen Märchen. Einen Besuch wert ist außerdem der Freimarkt, das älteste Volksfest Deutschlands, das selbst schon zur Hansezeit gefeiert wurde.

Weiterführende Links: