Das EHM wird 10 Jahre alt
2025 feiert das Europäische Hansemuseum sein 10-jähriges Bestehen unter dem Motto »Europa – Hanse – Lübeck«. Ein Jahr voller abwechslungsreicher Formate lädt die Gäste dazu ein, die Geschichte der Hanse und ihre Bedeutung für Europa auf neue und spannende Weise zu entdecken.
Details anzeigenCitizen Science Projekt zum Hanseschiff
Im November starteten das Archiv und der Bereich Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck sowie die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) eine besondere Kooperation. Gemeinsam mit dem Citizen Science-Projekt der FGHO soll das Lübecker »Hanseschiff« nun auch anhand historischer Schriftquellen untersucht werden.
Details anzeigenHerbstkommission tagt in Visby
Vom 22. bis 24. November trafen sich Delegierte aus zwölf Ländern zur Herbstkommission in Visby, um sich ein Bild vom Stand der Vorbereitungen zum 45. Internationalen Hansetag zu machen, der vom 5.-8. Juni 2025 in der schwedischen Hansestadt stattfinden wird.
Details anzeigenNeuerscheinung: Die Hanse - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Wieviel historische Wahrheit steckt im heutigen Hansebewusstsein? Dieser und anderen Fragen geht Autor Veit Veltzke in der Neuerscheinung "Die Hanse - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" nach.
Details anzeigenKulturerbe der Hanse im Fokus des BSYD
Der Baltic Sea Youth Dialogue 2024 stand ganz im Zeichen der Hanse: 20 Jugendliche aus dem Ostseeraum diskutierten in Gdansk über das kulturelle Erbe der Region und seine Bedeutung in der Gegenwart.
Details anzeigen