UNESCO Welterbe: zwei Hansestädte ausgezeichnet
Der Hansebund ist im Baltikum um zwei UNESCO-Stätten reicher: Auf der 45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees, das vom 10. bis 25. September in Riad (Saudi-Arabien) tagte, wurden die Altstadt von Kuldīga und die modernistische Architektur der Stadt Kaunas als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Details anzeigenNeue Ausstellung im Museum Valmiera
Die neue Ausstellung des Museums Valmiera wurde am 18. Juli dieses Jahres während des Stadtfestes von Valmiera eröffnet. "Entdecke die Geschichte von Valmiera!" lädt Sie zu "de Woldemer" ein. Es befindet sich auf dem Gelände des Schlosses von Valmiera - dem ältesten Holzgebäude der Stadt und dem neuen Glashaus daneben.
Details anzeigenKulturroute "Hansa England" feierlich eröffnet
Am 10. September wurde die Kulturroute „Hansa England“ eröffnet. Die Route markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Würdigung der reichen historischen und kulturellen Verbindungen zwischen England und der Hanse.
Details anzeigenHANSEartWORKS: Ausstellungskatalog online
Der Katalog der HANSEartWORKS 2023 "Following the Common Path" ist jetzt online. Die Ausstellung fand im Rahmen des 43. Internationalen Hansetages im polnischen Torun statt. Der Katalog präsentiert die eigens für die Ausstellung geschaffenen Werke von Künstlern aus den Städten des Hansebundes.
Details anzeigenWillkommen auf dem 43. Internationalen Hansetag!
Die polnische Hansestadt Torun (Thorn) lädt vom 22. bis 25. Juni zum 43. Internationalen Hansetag unter dem Motto „Im Orbit der Städte“ ein. Fast 80 Hansestädte und zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland werden erwartet, um gemeinsam das hansische Kulturerbe zu feiern.
Details anzeigen