Altstadtmarkt ©Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Daniel Möller
Hanzestad-Zwolle © MarketingOost
Stralsund 2  © airwatching, Hansestadt Stralsund
Bryggen ©Girish Chouhan, VisitBergen.com

184 Hansestädte in 16 Ländern

Die Hansestädte begeistern mit ihrer Vielfalt, historischer wie moderner Architektur und einem breiten kulturellen Angebot. Das Erbe des Hansezeit ist auch heute noch an vielen Orten zu entdecken.

Alle Hansestädte auf einen Blick

Mehr erfahren
Prinzipalmarkt Münster © Axel Carneim

Reiseangebote aus den Hansestädten

Mehr erfahren
Ringhotel Jensen ©LTM

Veranstaltungskalender

Mehr erfahren
Konzert Hauptbühne

Was ist die Hanse?

Sie begann als Netzwerk von Fernkaufleuten und entwickelte sich zu einem mächtigen Städtebund: die Hanse. Mehr als 400 Jahre lang prägte die Hanse Wirtschaft, Handel und Politik im nördlichen Europa. Heute knüpfen die Hansestädte wieder an ihre große Vergangenheit an: Der Städtebund DIE HANSE wurde 1980 in Zwolle gegründet, um das gemeinsame Kulturerbe neu zu beleben, und zählt mit fast 200 Mitgliedsstädten zu den größten freiwilligen Städtegemeinschaften weltweit.

Mehr erfahren

Der Internationale Hansetag

Zur Zeit der mittelalterlichen Hanse trafen sich die Hansestädte regelmäßig auf dem Hansetag. Dort wurden Handelsfragen besprochen und gemeinsame Beschlüsse gefasst. Der Städtebund DIE HANSE führt diese Tradition fort: Jedes Jahr ist eine andere Hansestadt Gastgeberin und lädt ein, Tradition und Völkerverständigung zu feiern. Das Fest zieht bis zu 500.000 Besucher aus ganz Europa an.

Mehr erfahren

Die Hanse im UNESCO-Welterbe

Die Hanse ist Welterbe. Von den sieben Türmen der Lübecker Altstadt über das ehemalige Hansekontor im norwegischen Bergen hin zu Rathaus und Roland in Bremen wurden insgesamt sieben Orte der alten Hanse durch die UNESCO als Welterbestätten anerkannt. Auch die Geschichte der Hanse selbst hat es, in Form von 21 Originaldokumenten, als Dokumentenerbe auf das Welterbe-Register geschafft.

Mehr erfahren

Reiseangebote

Hanse-Karte © Kalimedia-Verlag
Dinslaken

Stadtführung "Die Hansestadt Dinslaken"

Hören Sie interessante Geschichten aus der Zeit der Hanse sowie die heutigen kulturellen Vereinigungen der Internationalen Hanse und des Rheinischen Hansebundes.

Mehr erfahren
Marienkirche Lippstadt (c) KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Sabrinity (5)
Lippstadt

Kirche, Kunst und Kaufmann

Kirchenliebhaber begeben sich auf die Spuren früherer Baukultur und entdecken in der Marien-, Jakobi- und Nicolaikirche wertvolle Kunstschätze.

Mehr erfahren
Rathausplatz Lippstadt (c) KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH Sabrinity (12)
Lippstadt

Fair-Trade-Town Lippstadt

Die Führung durch die „Fair-Trade-Town“ zeigt die Entwicklung Lippstadts von einer mittelalterlichen Handels- und Hansestadt bis zur Auszeichnung als „Fair-Trade-Town“. 

Mehr erfahren
Titelbild_Rathaus_(c)_KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH_Sandra Püttmann
Lippstadt

Historische Stadtführung – der Klassiker

Bei einer gemütlichen Führung durch die charmante Altstadt werden die eindrucksvollsten Stationen der über 835-jährigen Geschichte erläutert. 

Mehr erfahren
EHM_2025_Sommerpromenade_Szenische Führung über den Lübecker Burghügel (c) Europäisches Hansemuseum
Lübeck

»Sommerpromenade«: Szenische Führung über den Lübecker Burghügel

Das Europäische Hansemuseum (EHM) lädt zur »Sommerpromenade« ein: Bei der szenischen Führung »Sommerpromenade« begeben sich die Besucher:innen auf einen Spaziergang über den Lübecker Burghügel um das Jahr 1900.

Mehr erfahren
4 - Mumme-Führung © Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart
Braunschweig

Braunschweiger Mumme-Führung - slopen, freten, supen!

Begleiten Sie den Mumme-Braumeister bei einem Bummel durch das historische Braunschweig und erfahren sie allerlei Interessantes über die Hansezeit und speziell über die Braunschweiger Mumme – Ein alkoholfreier Extrakt, gebraut aus Malz und Wasser.

Mehr erfahren
3 - Stadtführungen1211 © Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Moritz Küstner
Braunschweig

Stadtspaziergang in der Löwenstadt

Schlendern Sie durch mittelalterliche Gassen und entdecken Sie an historischen Plätzen die Spuren der Hansekaufleute und der Welfen, die Braunschweig über Jahrhunderte geprägt haben.

Mehr erfahren
2 - Alte Waage © Foto Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Gerald Grote
Braunschweig

Braunschweig – Hansestadt an der Oker

Braunschweig als einstige Hansestadt und im Mittelalter blühender Handelsplatz, präsentiert durch zahlreiche Zeugnisse der Hansezeit im heutigen Stadtbild sowie durch die Geschichten der Gebäude, Straßenzüge und Menschen, bei dieser Stadtführung einen lebendigen Eindruck von seiner hanseatischen Geschichte.

Mehr erfahren
1 - Altstadtrathaus 1763 © Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Christian Bierwagen
Braunschweig

Städtisches Museum - Altstadtrathaus

Im Untergeschoss des Altstadtrathauses ist eine Dauerausstellung zur Geschichte von Braunschweig zu sehen, die die Entwicklung der Hansestadt im Mittelalter, insbesondere unter Herzog Heinrich dem Löwen, mit Höhepunkten wie dem ersten Stadtsiegel und dem Landeswappen des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, präsentiert.

Mehr erfahren
Trüffel © www.gotland.com
Visby

Reisepauschale für Ferienhäuser oder -wohnungen

Finden Sie das passende Ferienhaus oder die passende Ferienwohnung in Visby oder in der Umgebung von Gotland, am Meer oder in der Nähe eines Golfplatzes. Das beste Angebot erhalten Sie, wenn Sie Unterkunft und Fähre in einem Paket buchen!

Mehr erfahren