Die Arbeitsgruppe wurde eingerichtet, um die Ergebnisse des Hanse-Orgelprojektes zu verstetigen. Die Arbeitsgruppe besteht aus einer Kerngruppe (4-5 Mitglieder) mit einem Koordinator und einem breiteren Netzwerk von assoziierten Mitgliedern, die an der Förderung von Orgelmusik interessiert sind. Der Kerngruppe gehören auch Mitglieder aus den Gastgeberstädten der nächsten drei Hansetage an.
Ziel
Bekanntmachung von Orgeln als wichtiger Teil des europäischen Kulturerbes und Förderung der Vernetzung von Organisten und Organistinnen.
Aufgaben
- Unterstützung der Gastgeberstadt des Hansetages bei der Organisation eines Hanse-Orgelfestivals;
- Unterstützung von Initiativen rund um die Orgel in den Hansestädten: Konzerte, Musikveranstaltungen, Workshops, Seminare, Führungen etc.
Das Hanse Orgelfestival
Das Hanse Orgelfestival ist ein fester Bestandteil des Internationalen Hansetages. Der Rahmen kann entweder weit gefasst sein oder sich auf ein spezielles Thema konzentrieren: z.B. auf einen Komponisten, der in der gastgebenden Stadt gelebt oder gewirkt hat; Musik, die für einen besonderen Anlass komponiert wurde; ein Programm, das einen geographischen Rahmen absteckt, der mehrere Hansestädte einschließt; oder eine Hommage an berühmte Komponisten aus historischer Zeit, die auf die eine oder andere Weise mit den Hansestädten verbunden sind.
Kontakt:
Inger Harlevi, inger.harlevi@svenskakyrkan.se