Lübeck darf sich seit dem 29. Oktober "Hauptstadt des Fairen Handels" nennen. Die Hansestadt überzeugte die Jury mit kreativen Initiativen wir der "Hauptstadt des fairen Marzipans", aber auch mit der engagierten Zusammenarbeit von Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft. Untrennbar mit dem Lübecker Engagement verbunden ist dabei die Arbeit der "Fairen Hanse", die sich seit mehr als zehn Jahren dafür einsetzt, Hansestädte und Hansetage fair zu gestalten.
Insgesamt wurden zehn Kommunen von der Servicestelle für Kommunen in der Einen Welt (SKEW) für ihren hervorragenden Einsatz geehrt, darunter auch die Stadt Dortmund und der Rhein-Kreis Neuss. Geballte Hanse-Power eben!