Visby 25 Gruppenbild Bühne © Rachid Hamdaoui

Die youthHansa auf dem Hansetag in Visby

Sand unter den Füßen, alte Freunde treffen, Wind, der durch die Haare weht, und eine angemessene Anzahl lautstarker Möwen. Es folgt eine Zusammenfassung des 45. Internationalen Hansetags in Visby.

Am ersten Tag trafen die meisten der Delegierten in der Hansestadt ein, so dass viele von uns an der Eröffnungsparade und -zeremonie des Hansetages in teilnehmen konnten. Alle wurden mit einer schönen Interpretation von ABBA-Klassikern begrüßt, die für den Rest der Veranstaltung eine festliche Stimmung schuf. Anschließend machten sich die Delegierten auf den Weg zum Get-Together Evening – einem festen Programmpunkt der youthHansa, bei dem sich die Gruppe während Kennenlernspielen moderiert durch die Kommission besser kennenlernt. Nach dem Treffen begaben sich die Delegierten zum Dinner, das als ideale Stärkung diente, um im Anschluss die Insel und die stimmungsvolle Stadt Visby zu erkunden.

Da die Unterkunft in diesem Jahr recht weit entfernt war, standen allen Delegierten Fahrräder zur Verfügung. Dadurch waren sie mobiler und konnten die Umgebung und die Außenbezirke von Visby auf nachhaltige Weise erkunden! Einige Delegierte wagten sich zu den Klippen, andere besuchten das berühmte Haus von Pippi Langstrumpf. Es gab in so kurzer Zeit viel zu sehen!

Das Youthhansa-Programm war dieses Jahr sehr abwechslungsreich: Die Jugendlichen konnten auf Baumwipfelpfaden klettern oder Vorträge über nachhaltigen Tourismus besuchen. Es gab sogar einen ganzen Vortrag zum Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen, der von Forschern der Universität Uppsala gehalten wurde. Während dieses Vortrags kamen viele wichtige und selten diskutierte Themen zur Sprache, was zu einem informativen Dialog mit vielen Denkanstößen führte. Natürlich darf auch die jährliche Delegiertenversammlung nicht vergessen werden. In diesem Jahr gab es zwar keine Wahlen, aber dennoch viel zu berichten: Von einem neuen Hansa-Links-Buch bis hin zu einer Zusammenfassung des wunderbaren Mini-Hansatags in York.

Aber nach all der harten Arbeit des Kletterns, Nachdenkens und Zuhörens war es Zeit, sich zu entspannen und andere Teile des Programms zu genießen. Am zweiten Tag wurde eine wunderbare Poolparty für uns organisiert. Die Delegierten genossen eine Vielzahl von Aktivitäten wie Saunagänge, ein Bad im Pool oder im nahe gelegenen Meer, sich am Feuer aufzuwärmen und leckeres Barbecue zu essen. Danach freuten wir uns auf die Hansa-Party. Dort flossen Essen, Getränke und Gespräche bis tief in die Nacht, begleitet von gelegentlichen Tanzpausen. In diesem Jahr fand das Event in Ruinen neben einer alten Bar statt – beeindruckend! Eine Hansaparty ist keine Hansaparty ohne eine Art von Darbietung, und dieses Jahr wurden wir alle mit einer Feuershow verwöhnt.

Alles in allem wäre der 45. Hanse-Tag nicht das gewesen, was er war, ohne die großartigen Delegierten und Organisatoren, die ihre ganze Leidenschaft in die Gestaltung dieses einmaligen Ereignisses gesteckt haben. Wir können nur hoffen, euch alle nächstes Jahr in Stargard wiederzusehen!