
Seit der feierlichen Eröffnung im Jahr 2015 durch die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das EHM zahlreiche Meilensteine erreicht. Als meistbesuchtes Museum in Lübeck trägt es zur Attraktivität der Stadt als Tourismusdestination bei und stärkt damit auch die regionale Wirtschaft. Als kulturelle Bildungseinrichtung verfolge das EHM das Ziel, »Vertrauen zu schaffen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam die Werte einer lebendigen Demokratie zu stärken«, betont Direktorin Dr. Felicia Sternfeld. So thematisiert das EHM in Ausstellungen und Veranstaltungen aktuelle und gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit und Globalisierung und verbindet dadurch die Hansegeschichte mit dem Hier und Heute.
Zu den Highlights in Jubiläumsjahr zählen ein rauschendes Geburtstagsfest am 17. und 18. Mai, ein offizieller Festakt am 27. Mai 2025 sowie die Eröffnung des neuen Ausstellungsraumes "Epilog", in dem die Besuchenden aus der Vergangenheit wieder ins Heute geführt werden.
Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr finden Sie hier.