Veranstaltungsdatum
17. Mai 2025
Kategorie
Lokale Kulturveranstaltung
Der Hansebund mit der Stadt Lübeck als „Haupt der Hanse“ dominierte rund 400 Jahre lang den nordeuropäischen Handel, und Dorsten war durch das kapillare Netz der Binnenschifffahrt ein Teil davon. Seit der Verleihung der Stadtrechte 1251 durch den Erzbischof von Köln wuchs Dorsten stetig, die strategisch günstige Lage mit einer Querung über den Fluss Lippe machte Dorsten zu einem interessanten Handelsknotenpunkt. Dorsten kann Kaufleute in den Registern der Handelskontore von Riga oder Brügge vorweisen und hatte zudem im Lippetal zahlreiche Werften für den Schiffbau mit einem eigenen Schiffstyp, der „Dorstener Aak“. Auf dem Rundgang durch die Altstadt erzählt die Hansekauffrau Anekdoten aus Dorstens Vergangenheit, ein unterhaltsamer Blick auf Familienchroniken, Handelsbeziehungen, alte Häuser, Kirchen und Klöster. Die spannende Entdeckungsreise endet nach ca. 90 Minuten im historischen Alten Rathaus am Marktplatz mit einem anregenden „Hansetrunk“.
Samstag, 17.05.25 – Start 17.00 Uhr, ab Altes Rathaus, Markt 1, 46282 Dorsten
Teilnehmerbetrag 10,00 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro für Kinder und Jugendliche. Inklusive ist ein Umtrunk im Alten Rathaus im Anschluss an die Tour.
Weitere Informationen und Buchung bei der Stadtagentur Dorsten, Lippestraße 41, Telefon 02362-663066, stadtagentur@dorsten.de oder unter www.reservix.de
17. Mai 2025
Lokale Kulturveranstaltung