Die Entscheidung wurde im Rahmen der Verabschiedung eines aktualisierten Positionspapiers getroffen, in dem der Städtebund DIE HANSE seine Haltung zu den Hansestädten in Russland und Belarus darlegt.
Die Aberkennung der Hansetage ist begründet durch den unprovozierten Angriffskrieg Russlands und die groß angelegte Invasion der Ukraine, die seit mehr als drei Jahren andauert. Der Städtebund DIE HANSE steht für ein geeintes und friedliches Europa, das auf demokratischen Werten, grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Völkerverständigung basiert. Solange kein Frieden herrscht und die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine nicht vollständig wiederhergestellt sind, sieht das Städtenetzwerk keine Grundlage für eine Zusammenarbeit mit den russischen und belarussischen Hansestädten.
Die Aberkennung hat nicht den Ausschluss aus dem Städtebund zur Folge. Obwohl die Teilnahme russischer und belarussischer Städte an jeglichen Aktivitäten und Veranstaltungen seit Beginn des Krieges ausgesetzt ist, bleiben sie Mitglieder des Städtebundes.