Titelbild_panorama miasta © Institute of Culture and Promotion

Kołobrzeg

Kołobrzeg ist eine malerische Stadt an der Ostsee, eine der ältesten Städte in Pommern. Bereits im 7. Jahrhundert gab es auf der Salzinsel eine Siedlung, in der Salz gewonnen wurde, das zur Quelle des Wohlstands der Bürger wurde. Im Jahr 1255 erhielt Kołobrzeg das Stadtrecht, und 1284 war es bereits Mitglied der Hanse. 

Der größte polnische Kurort zieht das ganze Jahr über Touristen nicht nur wegen seiner Sehenswürdigkeiten, Museen und Geschichte an, sondern lockt auch mit gesundheitlichen Vorteilen - sauberer, jodhaltiger Luft, Salzquellen, Moorbädern und dem außergewöhnlichen Grün der Parks. Diese einzigartige Kombination macht die Stadt zu einem Ort mit einem breiten Spektrum an gesundheitsfördernden Dienstleistungen. 

Die Seebrücke, der Leuchtturm, die längste polnische Promenade, die Solna Marina, der Passagierhafen und die weiten Sandstrände, die mehrere Dutzend Meter breit sind - all dies macht Kołobrzeg zu einem einzigartigen europäischen Kurort.

Offizielle Website

Zur Website

Zahlen & Fakten

Icon Gründung

Gründung

Im Jahr 1255

Icon Geografische Lage

Geografische Lage

54.17596 Breite und 15.57642 Länge

Icon Einwohner

Einwohner

41033

Wofür ist die Stadt bekannt?

Seebrücke

Bildergalerie