Highlights

Schifffahrten mit der „Flotte Weser“
Wenige hundert Meter südlich der Altstadt, direkt an der Weserpromenade und Rattenfänger-Halle, starten die Schiffe der „Flotte Weser“. Von Mitte April bis Anfang Oktober lässt sich die schöne Weserlandschaft bei Rund- und Linienfahrten entspannt genießen.

Bürgerhus
Das Bürgerhus in der Kupferschmiedestraße wurde als atypisches Durchgangsdielenhaus um 1560 erbaut. Das Eingangsportal und die hintere Ausfahrt sind diagonal versetzt. Lange Zeit wurde es als Brauhaus genutzt. Das Gebäude lebt durch seine Farbenpracht und die reiche Verwendung von typischen Renaissancemotiven des Fachwerks.

Leisthaus
Das Leisthaus, Osterstraße 8, wurde von 1585-1589 für den Kaufmann Gerd Leist errichtet. Es hat über dem Speichergeschoß einen bizarren, aufgezackten Volutengiebel sowie eine breite, zweigeschossige Utlucht. In der Giebelnische der Utluchtsbekrönung steht unter einer Hängemuschel eine vollplastische Lucretia.
Kontakt
Tourist Information
Deisterallee 1, D – 31785 Hameln
Tel.: +49 / 5151 / 9578-23
E-mail: touristinfo@hameln.de
Anreisemöglichkeiten
Mit dem Auto erreichen Sie Hameln über die Autobahnen A2 und A7. Mit der Bahn erreichen Sie Hameln aus Norden (Hannover) oder Süden (Paderborn) über die S-Bahnlinie 5.
Von Westen und Osten fährt die DB Start nach Hameln und zurück. Besonders günstig reisen Sie mit dem Niedersachsen-Ticket. Es gilt auch für Busfahrten im Nahverkehr Hameln-Pyrmont.